Jenseits von Glanz und Glamour: Die andere Seite der Costa Smeralda
SARDINIENFORUM.DE
Na ja, gemeinhin liest man, dass die Costa Smeralda der Küstenstreifen zwischen Golfo Aranci und Porto Cervo ist....Hier wird wohl die recht kleine Costa Smeralda mit der Gallura verwechselt? Seit wann gehört Golfo Aranci zur Costa Smeralda?
Ich bezog mich hierbei auf das unterschätzte Golfo Aranci, was wie ich finde wirklich sehr schön ist.. die in die Medien geratene "Costa Smeralda" ansich interessiert mich Null... und die die sie besuchen noch viel wenigerDie Promenade am Hafen in Golfo ist wirklich schön, auch die Via del Artisti die parallel verläuft, ich warte in Golfo am liebsten auf das Schiff, dort gibt es wirklich in unmittelbarer Nähe vieles zu entdecken
Hi Monika... mach das, es lohnt sich wirklich.. Du kannst das Auto beruhigt am Hafen abstellen und flanieren gehen, wie wir letztes Jahr warten mussten war an der Hauptstraße ein kleiner Rummelplatz für Kids und ein Abendmarkt mit sardischen Spezialitäten und Köstlichkeiten..Hallo @Gianiuca:
Wenn wir im Oktober noch nicht früh einchecken können, werden wir erst mal in Golfo Aranci bleiben.
Muss dann nochmals schaun, wo wir uns den Vormittag aufhalten, bzw. parken !
Auto ist halt voll beladen.
Grüßle
Na ja, man liest doch, dass die Bauern und Hirten ihr Land damals für "nen Appel und ein Ei" verkauft hätten, nicht wissend, was ihr Land wirklich wert ist und sich deshalb über den Tisch gezogen fühl(t)en. Dass sie als Bedienstete auf ihrem einst eigenen Land bis ans Ende ihrer Tage fröhlich leben, ist schwer vorstellbar, besonders auch wegen des sprichwörtlich ursardischen Gefühls "wer über das Meer kommt, will stehlen". Es würde mich interessieren, wie es wirklich in den Herzen der Menschen aussieht, ob sie heute glücklich darüber sind, welche Entwicklung ihr Land und damit ihr Leben als einst stolze Bauern und Hirten genommen hat.und daß der Prinz auch immer darauf geachtet hat, die ehemaligen Grundstücksbesitzer und deren Verwandtschaft bis zum heutigen Tag in sein Projekt mit einzubinden. Sei es als Gärtner, Hausmeister, Bedienstete oder einfach auch nur Vertrauenspersonen, was sie fast durchweg alle sind.
Ich hoffe, das sardische Unternehmen gewinnt - wie wir mal wieder in unserem Urlaub feststellen konnten, ist die Qualität des sardischen Fleisches eine ganz andere als dieser Mist, der bei L..L & Co. in den Kühlregalen liegt.Zwei nebeneinanderliegende, konkurrierende Supermärkte bieten diese Woche völlig identische Grillspieße an. Die einen verlangen für 3 Stück 9 Euro, das andere verlangt für 3 Stück 3 Euro. Das eine ist sardisch, das andere deutsch.