Italienisches Atommüllendlager: 14 sardische Standorte in der Verlosung
qwpoeriu
Sehr aktives Mitglied
In Frage kommen Siapiccia, Albagiara, Assolo, Usellus, Mogorella, Villa Sant’Antonio, Nuragus, Nurri, Genuri, Setzu, Turri, Pauli Arbarei, Tuili, Ussaramanna, Gergei, Las Plassas, Villamar, Mandas, Siurgus Donigala, Segariu, Guasila und Ortacesus. Die weiteren möglichen Standorte liegen im Piemont, der Toscana, Lazio, Apuglien, der Basilicata und in Sizilien. Überraschenderweise wurde parteiübergreifend Ablehnung kundgetan.
www.unionesarda.it
Ein Artikel der Repubblica schlüsselt auch auf, woher der Müll kommt und nennt alle möglichen Orte Italiens:
www.repubblica.it
Ich finde ja: Ganz schön gemein, der Mafia ihr lukratives Geschäft zu versauen und nicht zumindest das schwachradioaktive Zeug weiterhin im Tyrrhenischen Meer zu versenken

Scorie nucleari, via libera al progetto: anche l'Isola nelle aree idonee Ma dai sindaci un coro di "No" - L'Unione Sarda.it
Approvata dal Governo la mappa delle zone potenzialmente interessate. 14 le località sarde inserite. Ma è polemica politica
Ein Artikel der Repubblica schlüsselt auch auf, woher der Müll kommt und nennt alle möglichen Orte Italiens:

Nucleare, deposito scorie: individuate 67 aree. La rivolta dei sindaci: "Piano irricevibile"
Sette le regioni interessate per i luoghi potenzialmente idonei (Cnapi) dove saranno stoccati i rifiuti radioattivi. Dopo anni di attesa, reso pubblico il prog…

Ich finde ja: Ganz schön gemein, der Mafia ihr lukratives Geschäft zu versauen und nicht zumindest das schwachradioaktive Zeug weiterhin im Tyrrhenischen Meer zu versenken
