Globale Erwärmung

joggele

Sehr aktives Mitglied
Hallo Sardinen-Fans,

alles und Jeder redet über die globale Erwärmung. Ich jedenfalls kann bis jetzt - subjektiv gesehen - nichts davon merken. Der Juli und August gingen in BaWü mal wieder deutlich u.a. aufgrund es hohen Wasseraufkommens (teilweise 70 Liter pro Quadratmeter!) in die Hosen.

Aber dennoch ... man muß das Ganze nicht nur kurz- oder mittelfristig sehen, sondern langfristig. Und hierzu liefert uns die Wissenschaft - wie so oft - die klaren und unwiderlegbaren Beweise, dass es eine globale Erwärmung wirklich gibt! KLICK


Grüssle
Jürgen
 
Hallo Jürgen, so sehr wir uns über diesen Part der globalen Erwämung freuen :), es gibt ja mittlerweile auch die technische Möglichkeit die "unschönen" Folgen der Klimaerwämung zu simulieren, ganz unwissenschaftlich natürlich - aber werbewirksam allemal ...

http://worldunderwater.org/#/latlon...000037&addr=San_Teodoro_Olbia-Tempio,_Italien

kannst ja mal Stuttgart oder jeden beliebigen Ort der Welt (der schon gestreetviewt wurde) eingeben ..
Grüße Jens
 
Hallo Jens,

witzige aber doch sehr unrealistische Animation. :) Da wo ich wohne befinde ich mich 498 m ü.N.N. Damit dürfte das animierte Wasser gar nicht bei mir erscheinen whistling.

Tatsache ist: Sollten die Polkappen wirklich einmal schmelzen, dann wären die Niederlande und Venedig jedenfalls weg. Selbst wenn der Wasserspiegel weltweit sehr unwahrscheinliche 100 m errreichen sollten wäre ich z.Zt. immer noch knapp 400 m drüber.

Das "Spaßfoto" jedenfalls ist brutale Realität. Das "Höschen" links im Bild erhältst du mit etwas Glück vielleicht noch auf Mittelaltermärkten :rolleyes:.


nicht ganz ernstgemeintes Grüssle
Jürgen
 
Anzeige

Top