Ich finde es schwierig, hier pauschal etwas zu gesamten Fahrzeiten oder einer konkreten Abfahrtzeit zu sagen. Was nutzt es, wenn ich sage, ich habe für die Strecke so und so lange gebraucht, wenn die Umstände ganz andere sind, der Monat, Wochentag, Verkehrsaufkommen, Staus, eventuelle Unfälle, Vollsperrungen, Fahr-Routine, Bedürfnis an Pausen mit oder ohne kleinere oder größere Kinder….usw…. und selbst dann kann es noch von Mal zu Mal zu sehr unterschiedlichen Fahrzeiten kommen. Die Erfahrungen können dabei individuell sehr verschieden sein.
Selbst eine zeitlich längere Alternativroute ist keine hundertprozentige Garantie. Ortsdurchfahrten kosten auch Zeit.
Auf der Route am Lago Maggiore entlang stand ich auch schon im Stau, genauso auf Sardinien auf der Landstraße auf dem Weg zur Fähre wegen eines Unfalls und in einer unvorhergesehenen Vollsperrung auf der Alternativroute über Aosta, zum Glück auf dem Rückweg.
Das alles kann zwar passieren, hört sich aber jetzt so geballt insgesamt doch dramatischer an, als es meistens ist.
Es ist jetzt Oktober und keine Sommerferienzeit.
Man sollte zur reinen Fahrzeit, den individuellen Pausenbedürfnissen mit euren Kindern etc genug Puffer dazurechnen und Verkehrsfunk hören…..Zeit sparen kann auch, wenn man an den Mautstationen nicht auf die Bargeldspur fährt, die meistens voller ist.
Die Mailand Umfahrung Tangenziale Ovest ist generell in letzter Zeit viel besser und entspannter geworden seit der 3 spurige Ausbau von hinter Chiasso bis Mailand fertig ist, auch die Überleitung von der A9 ist neu und verbessert. In den letzten paar Jahren habe ich zu verschiedenen Zeiten und Wochentagen dort keine größeren Staus mehr erlebt, was nicht aber heisst, dass es sie nicht geben kann, vor allem in der Hauptverkehrszeit oder bei einem Unfall (Verkehrsfunk) .
Ich persönlich würde nur bei schönem Wetter am Lago Maggiore entlang fahren, um es für dann auch für eine Pause zu nutzen. Sonst gibt es aber auch an der direkten Route schöne Seen für eine Pause …. Für diesen zeitlichen Mehraufwand, der m.E reine Fahrzeit mehr als eine Stunde (deine Angabe oben) sein dürfte (bei fließendem Verkehr), braucht es um Mailand herum schon einiges an Verkehr oder Stau, es sein denn es ist dort etwas Größeres oder ein Unfall gemeldet. Normalerweise ist um Mailand an einem Wochentag insbesondere zur Hauptverkehrszeit mehr Verkehr und da solltet ihr eigentlich vorher durch sein. Selbst jetzt mit der Expo war da kein Stau. Schau auch mal mit der Suche unter "Mailand" da gibt es noch mehr Beiträge dazu. Eine weitere Allternativ-Strecke ist ab Mendrisio über Varese auf die A 26 fahren, s.o.
Dann kann man es wieder von der aktuellen Verkehrslage (Verkehrsfunk) abhängig machen, ob man über die A7 fährt. Sonst oder generell kann man hinter Tortona immer noch auf die A26 ausweichen. Da diese dreispurig ist und weitläufigere Kurvenführungen durch das Küstengebirge hat, ist sie flüssiger zu fahren, weniger Unfall gefährdet und auch insgesamt viel weniger befahren. (Achtung - auch hier gibt es genau wie auf der A7 das Sistema Tutor, Abschnittskontrolle der Geschwindigkeit). Dabei kann es allerdings sein, dass man dafür dann auf dem Stück der A10 an der Küste Stau hat und Zeit verliert, insbesondere wieder wenn man in die Hauptverkehrszeit kommt.
Nun hast du eine weitere, natürlich subjektive, Meinung. Letztlich entscheiden, planen und verantworten müsst ihr es aber selbst, denn definitiv wissen und vorhersagen kann man das alles vorher nicht.
Es wird schon klappen, bisher haben die meisten hier doch in den allermeisten Fällen ihre Fähre bekommen. Wenn es dich beruhigt, schau dir die Umbuchungsbedingungen deines Tickets mal an, welchen Tarif du gebucht hast. In vielen Fällen ist das bei Tirrenia gegen Gebühr möglich, so dass nicht der gesamte Ticketpreis verloren ist . Außerdem gibt es am Montag noch eine Tirrenia nach Porto Torres etwas später….(Kann man teils sogar auf der Tirrenia homepage online selbst umbuchen oder telefonisch (Nummer mitnehmen) oder im Hafenbüro - muss allerdings noch vor der regulären Abfahrtszeit erfolgen! I.R.kommt man auch kurzfristiger noch aufs Schiff solange das Boarding noch läuft)
Viel Glück! Also plant einfach genug Puffer ein und freut euch auf Sardinien.
Schönen Urlaub
Petra