Facebook - no way out?

tobi01

Sehr aktives Mitglied
Das hat jetzt nüscht mit Sardinien zu tun (Wir sind ja auch im off Topic)
Ich wollte mal wissen ob andere auch solche Erfahrungen gemacht haben.

Ich wehre mich seit geraumer Zeit mit Händen und Füssen dagegen in Facebook aktiv zu werden. Zwar habe ich seit ewigen Zeiten einen Account (ich habe damals einen Testuser unter einem Fantasienamen angelegt um mal ein bissel zu schauen als das neu war) aber weder das Konzept an sich noch der Umstand mein Leben unwiederruflich und unlöschbar für alle sichtbar zu dokumentieren hat mir je zugesagt. Also blieb ich bisher weg.
Die Entscheidung war wohl grundsätzlich auch nicht verkehrt. Denn nachdem sich die halbe Firma gegenseitig geliked und befreundet hat scheint es zum Sport geworden zu sein seinen Arbeitskollegen im Privatleben hinterher zu schnüffeln.
Möchte ich wirklich das alle in meinem Bekanntenkreis genau wissen was ich beruflich mache? Mit wem und wann? Oder will ich das meine Kollegen wissen was ich so alles in meiner Freizeit oder im Urlaub mache? Auch ehr nicht. Will ich das meine Nachbarn das wissen oder meine Verwandten die ich seit ewigen Zeiten nicht mehr gesehen habe? Mochte ich wirklich das jeder vom anderen weiss das ich den oder den kenne? Nö! Kein Stück!
Ich bin dabei wirklich nicht technikfeindlich. Ganz im Gegenteil. Ich arbeite ja sogar in der IT. Möglicher Weise habe ich deshalb so eine Aversion gegen den Mist weil ich mir vorstellen kann was andere mit den gewonnenen Daten anstellen können.
Leider tummelt sich inzwischen mein kompletter Bekanntenkreis (Mopedfahren) dort. Die Foren liegen brach und die Touren und Events werden dort gebrieft. Die posten munter und sorglos alles dort was man sich so erzählen kann. Angefangen vom gemeinsamen Hobby bis hin zur politischen Einstellung oder wann wer wohin in den Urlaub fährt oder als was man wo abreitet.
Unter dem Strich stehe ich der Zeit vor der Wahl dort mit zu spielen und die "Hosen runter zu lassen" oder 80-90% meines Bekanntenkreises zu verlieren. Als Single trifft mich sowas dann doppelt.
Ich glaube ich kann gar nicht so viel essen wie ich kotzen möchte...:(
 
Unsere komplette Familie, einschließlich 12 und 20jährigem Sohn, ist ebenfalls nicht bei Facebook vertreten und uns geht es gut. Ich hatte auf der Arbeit mal so ein "Erlebnis", dass ich dort eine E-Mail von Facebook bekommen habe mit der Info "Herr XY möchte Dein Freund werden" und unter dieser E-Mail waren Menschen aufgeführt, die mich lt. Facebook ebenso interessieren könnten. Diese Leute waren mir auch aus meinem beruflichen Umfeld bekannt, hatten aber nichts miteinander zu tun und auch nicht mit Herrn XY. Das hat mich schon sehr erstaunt. Ich habe dann auch unsere IT-Abteilung danach gefragt und die sagten auch "Finger weg" von Facebook. Nun könntest Du doch aber über Deinen Account doch wenigstens an den Terminabstimmungen teilnehmen ohne dabei Dein ganzen Leben zu präsentieren, so machen es zumindest Kollegen, die beruflich nicht daran vorbei kommen. Aber Du stehst nicht alleine mit Deinem "Problem: Zurzeit werden wir auch von einigen Leuten "gerügt", weil man mit uns ja angeblich nicht mehr in Kontakt treten kann, da wir keine whatsapp empfangen können und zum Telefon greifen ist ja uncool.
 
Hallo tobi01,

bleib' hart! Ich wehre mich auch standhaft gegen diesen Verein und wer das nicht akzeptiert, bitte. Es gibt noch genügend Leute, die dort nicht mitspielen und täglich jeden noch so belanglosen Mist posten und vielleicht sogar noch Fotos veröffentlichen. Ich arbeite selbst auch mit IT und habe mich genauso wie Du vollkommen anonym angemeldet. Schauderhaft, was da Bekannte und Kollegen so alles einstellen!
Ich habe auch wie Feuerpferd schon diese Emails bekommen. Da werden die Freunde-Listen von den Usern, die man besucht hat, durchforstet und einem dann per Email angeboten. Dieser Verein lädt auch Dein Adressbuch aus dem Email-Programm runter.
Ich komme ganze alleine ohne whatsapp und facebook durch's Leben und das wird auch so bleiben.

LG
Renate
 
Bis Oktober 2012 hab ich mich auch gestreubt, auch Testuser angelegt und genau wie du ex IT, keinen Bock auf Big Brother gehabt. Dann kam mein Neffe und zeigte mir seinen Account, die ganze Familie bis auf Oma ist da vertreten!?
Also hab ich gefragt was ich alles in der Privatsphäre einstellen kann, ein paar Dinge die zumindest die Oeffentlichkeit ausschliessen und was natuerlich wichtig ist, ich entscheide fuer mich was ich da reinpacke, was ich like, wer mich added. Meist poste ich nur was belangloseses, dummes Zeug schreib ich hier, meine Handydaten werden eh ausspioniert und auf der Arbeit hoert eh die NSA und der DAD mit.

Ich sags mal so, meine Gedanken koennen die nicht erfassen und das was aus meinem Mund kommt, koennen die ruhig vom All aus aufnehmen, solln sie doch wissen das ich weiss das sie da sind und ich ihnen Scheiss erzaehle.

Fazit, poste nicht alles, red nicht bei jedem scheiss mit, like nur wenn du es nicht likest und mach dein Profil Privat. Uuund filtere die posts die du von anderen erhaellst. Man muss nicht mit fazzebuch leben, aber man kann es fuer seine Zwecke auch nutzen.
 
Hi Tobi
Du kannst selbst entscheiden, was du posten möchtest, es ist absolut kein Problem, nix zu posten, das machen ja zeimlich viele Leute (im Gegensatz zu denen, die jeden Schrott posten). Account eröffnen ist insgesamt etwas aufwändig, man muss nämlich erst einmal viele Funktionen ausschalten, die standarfmässig eingeschaltet sind. So werden auch deine Outlook-Adressen nicht angezapft usw.
Ich kann es nachvollziehen, dass Events usw dort veröffentlich werden, es ist halt meist einfacher als per Mail-Newsletter oö.
Wenns dir insgesamt zu unsympathisch sein sollte dann kannst du problemlos einen anonymen Account eröffen unter irgendeinem Fantasienamen.
Grüsse, Maren
 
Maga, ich war zu diesem Zeitpunkt noch niiiiieeemals auf einer Facebook-Seite gewesen und habe trotzdem eine Mail mit Vorschlägen bekommen, wer mich wohl interessieren könnte und diese Leute kannte ich tatsächlich ALLE und diese Leute hatten alle NICHTS miteinander zu tun. Das ist doch gruselig.
 
Anonym bleiben im Gesichtsbuch? Ehr unwahrscheinlich. Mann kann zwar etliches ausstellen. Aber es reicht doch schon wenn ich nach dem Namen von einem Kollegen suche. So aus lauter Jux - nur um mal zu sehen ob er auch drin ist. Ich wette um ein ganzes Monats gehalt das über die Anfragen in der Suchmaschine Scripts drüber laufen und der als nächstes die Frage bekommt ob er mich kennt. Kann man dann auf Grund des gewählten Namens oder was weiss ich einen Zusammenhang herstellen ist die Anonymität hin.
Es hilft auch nichts wenn ich alles und jeden blocke. Zum einen führt das ja den Sinn des Ganzen adabsurdum zum anderen brauche ich auch nicht zu wissen was xy macht. Es reicht völlig aus zu schauen was die Freunde von xy machen.
 
naja,.... gemeinsame Hobbys, wer wohin in Urlaub fährt und die politischen Einstellungen einzelner User finde ich auch hier, da muss ich nicht erst auf Facebook sein. Mit Facebook ist es wie auf jeder Plattform im Internet ... nichts ist vor Big Brother sicher.. Wenn ich poste , dann poste nichts was ich nicht will was die Öffentlichkeit lesen kann/darf. Vor Big Brother kann ich nichts geheimhalten, will ich dass einzelne nix lesen klinke ich sie aus. Das Ganze ist für mich eine Frage wie ich das Internet im allgemeinen nutze. Jeder sollte sich darüber im Klaren sein, dass das Netzt nichts vergisst...egal wo und wie. LG Elke
 
Wir werden im Hintergrund so unglaublich ausspioniert, das ist manchmal nicht zu fassen. Beispiel:
In einem anderen Forum redeten wir gestern über Gewächshäuser. Heute wird mir in der "Unione" ( eine sardische Zeitung ! ) in deutscher Sprache rechts am Rand eine deutsche Wintergartenfirma angeboten.
Also auf Facebook kann ich ganz gut verzichten. Da ziehe ich das Telefonieren mit den Freunden vor, da hat man auch noch den Tonfall dazu und nicht nur stumme Buchstaben.
 
20130707_no_seu-jpg.8948
 
Das hat jetzt nüscht mit Sardinien zu tun (Wir sind ja auch im off Topic)
Ich wollte mal wissen ob andere auch solche Erfahrungen gemacht haben.

Ich wehre mich seit geraumer Zeit mit Händen und Füssen dagegen in Facebook aktiv zu werden. Zwar habe ich seit ewigen Zeiten einen Account (ich habe damals einen Testuser unter einem Fantasienamen angelegt um mal ein bissel zu schauen als das neu war) aber weder das Konzept an sich noch der Umstand mein Leben unwiederruflich und unlöschbar für alle sichtbar zu dokumentieren hat mir je zugesagt. Also blieb ich bisher weg.
Die Entscheidung war wohl grundsätzlich auch nicht verkehrt. Denn nachdem sich die halbe Firma gegenseitig geliked und befreundet hat scheint es zum Sport geworden zu sein seinen Arbeitskollegen im Privatleben hinterher zu schnüffeln.
Möchte ich wirklich das alle in meinem Bekanntenkreis genau wissen was ich beruflich mache? Mit wem und wann? Oder will ich das meine Kollegen wissen was ich so alles in meiner Freizeit oder im Urlaub mache? Auch ehr nicht. Will ich das meine Nachbarn das wissen oder meine Verwandten die ich seit ewigen Zeiten nicht mehr gesehen habe? Mochte ich wirklich das jeder vom anderen weiss das ich den oder den kenne? Nö! Kein Stück!
Ich bin dabei wirklich nicht technikfeindlich. Ganz im Gegenteil. Ich arbeite ja sogar in der IT. Möglicher Weise habe ich deshalb so eine Aversion gegen den Mist weil ich mir vorstellen kann was andere mit den gewonnenen Daten anstellen können.
Leider tummelt sich inzwischen mein kompletter Bekanntenkreis (Mopedfahren) dort. Die Foren liegen brach und die Touren und Events werden dort gebrieft. Die posten munter und sorglos alles dort was man sich so erzählen kann. Angefangen vom gemeinsamen Hobby bis hin zur politischen Einstellung oder wann wer wohin in den Urlaub fährt oder als was man wo abreitet.
Unter dem Strich stehe ich der Zeit vor der Wahl dort mit zu spielen und die "Hosen runter zu lassen" oder 80-90% meines Bekanntenkreises zu verlieren. Als Single trifft mich sowas dann doppelt.
Ich glaube ich kann gar nicht so viel essen wie ich kotzen möchte...:(
Hallo tobi, warum hast Du Angst vor facebook?
Du nennst Dich als blogger luigi und warst als Beispiel, am 26.März in der Therme in Rottweil.
Du siehst also ein wegbleiben aus Facebook nützt nichts ,solange Du Dich auf anderen Plattformen so öffentlich zeigst.
P.S.mit einer kleinen aber feinen Auswahl an Freunden, macht auch Facebook spaß.

Jürgen
 
das finde ich aber jetzt schon a bissal peinlich, über facebook schimpfen aber auf andere platformen sich zeigen. wenn das wirklich so ist, wie jürgen das schreibt sollte man so ein thema nicht so wie du es gemacht hast ins forum reinsetzten außer du wolltest deine 80 bis 90 % der verwandschaft nicht verlieren und hast jetzt die hose runtergelassen.
nix für unguad
gruß
lorenz
 
ich glaube hier wirft jetzt wer das eine oder andere durcheinander. Die Urlaubsblogs sind zwar frei zugänglich aber ohne jeglichen Personenbezug. Das das meine sind wissen auch nur die die hier sind. Eine Zuordnung ist mit Ausnahme des Admins und ein paar die mich pers. auch nicht ohne weiteres möglich. Poste ich das uU noch mit meinem Realnamen bei FB hat das schon eine deutlich andere Qualität. Zumal Nicks dort eigentlich NICHT gestatet sind. FB löscht Nicks wenn sie erkannt werden. Selbst wenn jemand bei FB einen direkten Link darauf setzt würde kein Personenbezug existieren. Selbst wenn ich bei FB alles eliminiere was nur möglich ist kann ich damit nicht den Personenbezug vollständig aufheben. Über die Suchfunktion kann man trotzdem noch Dinge finden. Selbst wenn es über andere Leute ist.
Das sind zwei völlig andere Welten! Also bitte nicht durcheinander werfen.
 
...meine Theorie zu dem ganzen "Datensammelwahn":
1. ich bin unwichtig, wen interessieren schon meine Daten?
2. Auf mich zugeschnittene Werbung? SUPER! Dann bekommen ich nur noch Infos zu Dingen die mich interessieren, [Spam-Wort gelöscht], Lebensversicherungen, Autos und ähnlicher Mist bleiben außen vor! (Autsch, hab ich mich jetzt geoutet?)
3. sollen die Amis doch die Daten aller zig-Miliarden Erdenwürmer sammeln. Das ist so als ob ich in einen Reistopf ein Reiskorn reinschmeiße und dann versuche es wieder zu finden - viel Spaß bei dem Versuch...
4. Ich habe einen Facebook-Account, poste da aber meine privaten Dinge nicht - ok, ist eigentlich nicht der Sinn und Zweck von Facebook, aber wen interessiert's?

Panik vor der Technik? Hab ich nicht - bin auch IT-Spezialist.

Insgesamt: Sollte dein Freundeskreis dich "links liegen lassen" weil du nicht bei Facebook bist, ist "links" vielleicht die bessere Seite.
Ich habe noch keinen einzigen Freund verloren, weil ich nicht "die Hosen runterlasse" ;)

Schönen abend noch,
Thorsten

Da obe steht gleich "Spam Wort gelöscht... Spamme ich jetzt (oder Spinne ich?) Darf Man(n) jetzt nur noch einen bestimmten Wortschatz nutzen? Fliegt das auch raus wenn ich Nutella, Coca Cola oder Milky Way benutze?
 
@Barbara: Das ich spinne kann ich durchgehen lassen - spammen? Würd ich nieeeee tun...
 
Anzeige

Heutige Geburtstage

Top