Europaweite Sammelklage gegen Booking

Maren

Sehr aktives Mitglied
Off-topic: Ich denke, dass das hier niemanden persönlich betrifft (wenn doch: offenbar kann man sich noch bis 31.7. registrieren), finde es jedoch interessant und bin gespannt, was dabei rauskommt: https://www.mybookingclaim.com/de/
 
Grazie Carlok!

Ich finde das geht jeden hier was an, nicht nur die Vermieter, die von Booking betrogen worden, sondern auch alle die bei Booking buchen.
Also es betrifft alle, die mit Booking mehr oder weniger zu tun haben, denn man sollte sich gut überlegen ob man solche Betrüger gerne unterstützt in welcher Form auch immer.
 
@Fiori

"Betrüger" ist eine gebräuchliche Wortwahl aus dem Strafrecht. Hier geht es aber vornehmlich um die von booking.com verwendeten sogenannten Paritätsklauseln, die nach EGH gegen das europäische Wettbewerbsrecht verstoßen und wodurch hierdurch der jeweilige Vertagspartner von booking.com übervorteilt worden ist. Insofern wird es sich aber zukünftig hier um eine Zivilklage und kein Strafverfahren handeln.
 
Zuletzt geändert:
übrigens @Fiori

z.B. gibt es in Deutschland kein Unternehmensstrafrecht!
Unternehmen können sich deshalb weder strafbar machen, noch können sie Angeklagte in einer öffentlichen Hauptverhandlung sein.
Eine juristische Person kann oder könnte jedoch auf anderen Wegen lediglich Prozessbeteiligter (Zeuge/Gutachter/Sachverständiger o.ä.) in einem Strafprozess werden.
Insofern können lediglich natürliche Personen nach dem Strafrecht belangt werden, nicht aber juristische.
 
Zuletzt geändert:
Hier nochmal was der Deutsche Hotel und Gaststättenverband dazu schreibt.
 
Anzeige

Top