Ist ja auch ein frei zugängliches "Schild" an einer Schotterpiste.
Haben sicherlich schon andere fotografiert. Trotzdem ist es komisch und sehr überraschend, das eigene Foto, dass bei uns im Flur hängt und ich hier mal gepostet habe, plötzlich zu sehen.
Es passt natürlich perfekt zu vorherigen Sternschnuppen-Meldung ❤️.
Es sollte jetzt auch kein Aufhänger für Rechtsbelehrung durch Forumsmitglieder werden. Falls ich mir diese Spitze erlauben darf.
Es ist nur ein GEFÜHL:).
Und ich kenne narbolese, daher schicke ich hinterher, dass ich das überhaupt nicht vorwurfsvoll gemeint habe, eher im Spaß!
 
Guten Morgen Giovanina, das war keine Absicht, ich habe es aber in meiner Fotosammlung gefunden,muss es also woanders her haben sonst wäre es nicht in meiner Cloud gelandet,da landen keine Bilder aus dem Forum. Schöne Grüße aus dem morgendlich kühlen Narbolia (21 Grad)
Klaus
 
Wer hat auch die Sternschnuppennächte auf Sardinien erlebt?
Letzte Nacht, die Nacht vom 12. auf den 13. August soll ja der Höhepunkte gewesen sein, was ich bestätigen kann. Wir waren oben im Norghio mit gutem Blick auf den phantastischen Sternenhimmel, der an sich schon ein Erlebnis war, für das es sich gelohnt hat, die nächtliche Fahrt auf den Berg zu wagen. Einige Sternschnuppen gesehen, alle Arten. Ganz besonders eindrucksvoll die sog. Feuerkugel, eine breite, helle Sternschnuppe mit einer Kugel vorne. Ein emotionales Erlebnis, besonders in dem Ambiente.
 
Ich musste nicht weit fahren. Die Welpen haben mich geweckt so um 3 und so konnte ich Richtung Asinara blickend einige Sternschnuppen erhaschen. Gut, wenn die Sicht in diese Richtung nicht durch Nachbarn, die die ganze Nacht den Hof hell erleuchten, verstrahlt wird.
 
Wir beobachten schon seit Tagen den Himmel von unserer Dachterrasse aus. Da ist Rundumblick, aber wegen der hellen Dorfbeleuchtung wollten wir die Nacht mal in absoluter Dunkelheit, nur Sterne und Sternschnuppen erleben. Ist gelungen, aber die nächsten Nächte reicht uns wieder der Blick von der Dachterrasse. Das Himmelsspektakel soll ja noch bis 25. August weiter gehen .
Noch ein Erlebnis im nächtlichen Berg waren die Geräusche und Tiere. Ein vorher noch nie gehörter Ruf eines Nachtvogels, einer Zwergohreule, wie ich recherchiert habe, ein Wildschwein im Scheinwerferlicht, das laute Gezirpe der Grillen, das alles war schon spannend.
 
Anzeige

Themen mit ähnl. Begriffen

Top