Erste Mal Sardinien - Tipps für Route und Unterkünfte

Niederrheiner2025

Neues Mitglied
Hallo zusammen,

ich bin im Rahmen meiner Recherche auf dieses Forum gestoßen.
Ich habe recht spontan die Möglichkeit, Überstunden abzufeiern und nach Sardinien vom 11.-19. Juli zu fliegen (alternativ wäre sonst auch eine 2-wöchige Reise im September möglich).

Meine Frage an euch wäre nun, welche Route ihr einem "Anfänger" für 8 bzw. 9 Tage Sardinien empfehlen würdet?
Hättet ihr ansonsten für die jeweiligen Orte auch Tipps bzgl. Unterkünfte? Ich würde mir wahrscheinlich einen Mietwagen für die Zeit vor Ort beschaffen.

Über Sardinien selbst weiß ich bislang leider relativ wenig. Viele Bilder von dort begeistern mich jedoch und nach einer beruflich aktuell sehr anstrengenden Zeit bin ich aktuell auf der Suche nach einer spontanen Auszeit in 10 Tagen. Alternativ bestünde auch die Möglichkeit, im September, Oktober oder November nach Sardinien zu reisen und diesen Urlaub etwas anderes zu buchen, falls ihr bspw. sagt, dass eine andere Reisezeit sich besser eigenen würde.

Grundsätzlich bin ich für verschiedene Reiseformen offen. Sowohl ein Hotelurlaub an einem Ort mit Tagesausflügen als auch eine klassische Rundreise mit dem PKW ist möglich. Da Wildcamping ja nicht erlaubt ist, scheidet glaube ich eine Fahrradtour mit Campinzelt eher aus. Oder inwiefern ist das Campingnetz auf Sardinien so gut ausgebaut, dass man spontan von Tag zu Tag auch nach Unterkünften mit Fahrrad + Zelt schauen könnte?

Sind auf Sardinien auch die klassischen "Backpacker" im jungen Erwachsenenalter unterwegs? Oder ist das auf der Insel eher anders?

Ich freue mich über Tipps und Hinweise.

Beste Grüße
Niederrheiner
 
Es ist heiß, es sind Schulferien und die Insel beginnt sich zu füllen ... ich würde den 14 Tagen im September ganz klar den Vorzug geben, zumal Du dann auch mehr Zeit hast Dich vorzubereiten ... aber, es geht natürlich auch spontan und ein bisschen rumgucken und dann im September gezielter wiederkommen. Die Insel ist sehr vielfältig, hast Du noch ein paar Stichpunkte was Du auf jeden Fall machen möchtest oder was Du eher nicht magst?
 
Im Juli in der Sommerferienzeit ist es jedenfalls auch woanders rund ums Mittelmeer entsprechend voll, Hochsaison und heiss. Für eine Radreise ist das nicht gut geeignet. Eine kürzere Auszeit mit Schwerpunkt auf Badeurlaub ist aber natürlich gut möglich, evtl. mit "kleineren" Erkundungstouren, am besten nicht in der größten Tageshitze. Aber mehr als 2 Standorte würde ich in der Kürze der Zeit nicht anvisieren. Ein Mietwagen ist dabei generell empfehlenswert bis nötig, wenn du nicht nur an Ort und Stelle bleiben willst.

Der September wurde ja schon beschrieben. Oktober hat nicht mehr die große Hitze, das Meer ist vom Sommer noch aufgewärmt, meistens ist noch schön sonnig, kann aber auch mal unbeständiger oder stärker windig sein. Die Insel hat sich geleert. Spätestens ab Mitte Oktober schließen schon manche Campingplätze und Hotels, je nach dem wo auch.

Im November ist die Insel dann schon im touristischen Winterschlaf, vieles geschlossen, außer in den ganzjährig bewohnten Orten, auch fast alle Campingplätze. Meist gibt es keine Direktflüge mehr ab D.

Die Insel ist groß. Entscheidend für Tipps ist auch, wo auf Sardinien du ankommst?

Vieles ist möglich und jede Reisezeit und Art auf ihre Weise lohnenswert.
 
Ich kann dir ein Auto von Fabrizio anbieten. Mehr hier im Forum und auch Unterkünfte.
Wenn die Deutschen und Italiener die Insel verlassen 14.09 kommen ab ca. 24.09 kommen die Schweizer.

CIN IT09083B4000E8540 Qui si nascondono 4 case. Tanti saluti Bea https://casa-bea.jimdofree.com/. Case di bea: Ferienhäuser in Magomadas Hai inviato https://casa-bea.jimdofree.com/casa-panorama 0039 - 3299352279 casa-bea.jimdofree.com https://casa-bea.jimdofree.com/casa-panorama casa-bea.jimdofree.com
casa-bea.jimdofree.com


Tanti saluti Bea
 
Anzeige

Top