Fähre Erfahrung Grimaldi

Heumaus

Neues Mitglied
Hallo zusammen! Wie sind eure Erfahrungen mit der Grimaldi Linie? Wir wollen in diesem Jahr die Tag-Fähre nehmen und haben ein gutes Angebot von Grimaldi. Letztes Jahre waren wir mit Corsicaferries unterwegs. Wir waren es zufrieden. Eben eine Fähre, kein Kreuzfahrtschiff. Über Grimaldi liest man ja teilweise im Netz nichts Gutes. Gibt es wirklich große Unterschiede zwischen Moby, Grimaldi und Corsicaferries? Also was jetzt Service und Sauberkeit angeht. Wir haben auch meist ohne Kabine gebucht, nur Pullmanseat. Sind die alle ähnlich ausgestattet?
Schönen Tag! Heumaus
 
die beiden neuen Moby Schiffe (Fantasy und Legacy) machen meiner Meinung nach schon einen Unterschied.

Diese fahren aber auch nur von Livorno nach Olbia und umgekehrt.

Wer diese Route fahren möchte....Moby
 
Mit Bewertungen ist das meistens so eine Sache. Diese sind oft sehr undifferenziert. Oft werden nur negative Dinge erwähnt, wer zufrieden war, schreibt oft nichts, es wird nicht nach Schiff, Strecke oder Jahreszeit differenziert usw und das bei allen Reedereien .... Was verstehst du unter Service?
Bei einer Tagfähre ist vieles weniger relevant, kann man sich je nach Jahreszeit/Wetter auch außen aufhalten. Die Moby Fantasy und Legacy finde ich schon auch besonders. Diese sind sehr neu, 2024 und 2023 in Dienst gestellt. Allerdings bucht man eine Strecke das Schiff kann sich theoretisch auch ändern. Der Preis ist aber ggf auch ein wichtiger Faktor.

Grimaldi hat auf der Strecke Livorno-Olbia den Schwerpunkt auf dem Frachtverkehr, es sind hier gemischte Schiffe, der größte Teil sind meist LKW Anhänger, teils auch Lebendtiertransporte usw und weniger PKWs. Das sind daher bei Grimaldi andere Abläufe (insbesondere als bei Corsica Ferries), anderes Handling und dauert entsprechend bis die Fracht, LKW, Anhänger aus- und eingeladen sind.
 
Über Grimaldi liest man ja teilweise im Netz nichts Gutes.
Soll ich dir ein paar "ungute" Beiträge über Onoratos und Matteis Schrotthaufen heraussuchen? Es gilt, was @mare schreibt:

Mit Bewertungen ist das meistens so eine Sache. Diese sind oft sehr undifferenziert. Oft werden nur negative Dinge erwähnt, wer zufrieden war, schreibt oft nichts, es wird nicht nach Schiff, Strecke oder Jahreszeit differenziert usw und das bei allen Reedereien ....

Und ansonsten: Du fährst tagsüber, was sind das, 7-8h? Nimm dir eine Kabine oder aber ein Buch für den Deckplatz und genieß den Urlaubsbeginn. 99% der "Annehmlichkeiten" an Bord kosten Geld und interessieren niemanden mit Verstand. Das gesparte Geld lässt sich besser in ein schöneres Ferienhaus/Hotel (in dem man nicht ein paar Stunden, sondern mehrere Tage und Nächte verbringt) oder ein teureres Restaurant investieren - dann hast du wirklich etwas davon.
 
Bei Grimaldi ist tagsüber Party. Der Pool hat geöffnet und es gibt zu essen und zu trinken. In 2 Restaurants und eine Bar drinnen und eine am Pool.

Uns war es zu laut. Schlafen war bei uns nicht möglich da es auf den Gängen lauter zu geht als Nachts. Aber ihr könnt an den in der Sonne relaxen.
Es gibt Schlafsessel nur tagsüber die Sessel zu buchen ist meiner Meinung nach nicht nötig.
Toll ist bei Grimaldi das Tiere gegen Aufpreis in alle Kabinen mit dürfen.
 
Grimaldi ist meist die günstigste, sie tut was sie soll, wir sind schon viele Male mit Grimaldi gefahren und hatten nie nennenswerte Probleme. Es sind jedoch in der Ausstattung die einfachsten Schiffe aus meiner Erfahrung.
 
Bedingt eben durch das FrachtverkehrsGeschäft fährt Grimaldi auch im Winter und mir sind noch keine “wir fahren heute nicht” untergekommen. Im Gegensatz zu “CoSa”, die außerhalb der Saison Golfo Aranci sowieso gar nicht anfährt.

Natürlich und zurecht sind die neuen von Moby unschlagbar. Jetzt im Februar war sie allerdings 50% teurer als Grimaldi. Da nahmen wir wieder Grimaldi.

Wenn man ne Junior-Suite oder höher nimmt - ist auch die Ausstattung ein wenig besser.

Gute Überfahrt!
 
Wir sind in den letzten 2 Jahren 4x mit Grimaldi gefahren (3x Owner Suite, ein mal Liegesesseln) und wir haben durchwegs schlechte Erfahrungen gemacht. Überfahrten waren im Oktober und im Mai. Von unbrauchbaren, überlaufenden Toiletten am Gang über dunkle Flecken am Leintuch, nicht funktionierenden Zimmerkarten und kaputten Liegesesseln war alles dabei. Die Krönung war bei der letzten Überfahrt das Häufchen, das uns in der Kabinentoilette(!) der Owners Suite erwartet hat. Das Klo selbst war natürlich mit dem "desinfiziert" Toilettenband versehen, jooo genau. Also mit Grimaldi fahren ist uns echt vergangen.
 
Wir sind in den letzten 2 Jahren 4x mit Grimaldi gefahren (3x Owner Suite, ein mal Liegesesseln) und wir haben durchwegs schlechte Erfahrungen gemacht. Überfahrten waren im Oktober und im Mai. Von unbrauchbaren, überlaufenden Toiletten am Gang über dunkle Flecken am Leintuch, nicht funktionierenden Zimmerkarten und kaputten Liegesesseln war alles dabei. Die Krönung war bei der letzten Überfahrt das Häufchen, das uns in der Kabinentoilette(!) der Owners Suite erwartet hat. Das Klo selbst war natürlich mit dem "desinfiziert" Toilettenband versehen, jooo genau. Also mit Grimaldi fahren ist uns echt vergangen.

Auf welchem Schiff ist das geschehen?
 
Wir sind in den letzten Jahren mehrfach Grimaldi gefahren Livorno-Olbia-Livorno und Cagliari-Civitavecchia

Positiv: Essen ist (vorab online gebucht) einigermaßen bezahl- und essbar. Überfahrten waren alle pünktlich, Ausschiffen ging ziemlich fix.

Negativ: Wer sich dieses System mit den Papierkarten für die Kabinen ausgedacht hat... Zig Mal haben die Karten nicht funktioniert und am Ende haben wir dann doch ne Plastikkarte bekommen. Zudem hat immer nur exakt ein Typ deine Karten den du genau am richtigen Gang findest - ja oder halt leider nicht, weil er halt mal 15 Minuten weg ist. In den Kabinen war die Lüftung jedes Mal entweder zu schwach oder zu laut.

In Summe, wir fahren dieses Jahr wieder mit Grimaldi auf dem Rückweg, einfach weil sie ein bisschen billiger als die Gelben waren und die Abfahrtszeiten (Abfahrt ab OLB erst um 22:00 Uhr und nicht schon um 20:30 Uhr - Ankunft trotzdem gleichzeitig um 07:00 Uhr) und wir zum Hafen in Olbia eine halbe Stunde kürzer als nach Golfo Aranci brauchen. Zudem ist man in Darsena schneller "weg" als im Zentralhafen. Also am Ende nur Kleinigkeiten, aber da es ja nur (teure) 9 Stunden und ein bisschen Schlaf sind... :)

Bye
Flaw
 
Anzeige

Themen mit ähnl. Begriffen

Top