Die roten Felsen von Arbatax
SARDINIENFORUM.DE
@Georgie: Wir waren da das letzte Mal 1991 unterwegs. Von der landschaftlichen Schönheit damals, waren wir ganz überwältigt. Das rote Porphyrgestein bei Sonnenuntergang, traumhaft. Wie es heute da aussieht, man liest, überlaufen. Dürfte aber in den Wintermonaten kein Problem sein. Rüber nach Bonifacio schippern und sich für ein paar Tage diese Gegend anschauen. Auf der Wegstrecke liegt die Inselhauptstadt Ajaccio für einen längeren Zwischenstopp.Dann schreibt doch auch über eure persönlichen Erlebnisse. Darüber würde ich mich freuen als Anreiz, auch diese für euch besonderen Orte zu besuchen.
Dieses Loch ist mir zu exakt rechteckig, als dass es auf natürliche Weise entstanden sein könnte. Wir standen da auch schon und waren verwundert.Weiß eigentlich jemand von Euch, wie dieses Loch in den Felsen gekommen ist? Und - falls anthropogen - wozu?
Jetzt muss ich dieses Foto noch reinstellen, dieses grimmige, überdimensionale Gesicht eines Riesen in der Felswand gegenüber, etwas gruselig, Gestalten wie sie in Märchen vorkommen. Das habe ich erst morgens bei Sonnenaufgang gesehen. Je nach Licht sieht man immer was anderes.Den Anhang 43552 ansehen
Es handelt sich um ein Teleportations-Tor vom/zum Mars, dem Roten Planeten.![]()
Mitglied | Themen mit ähnl. Begriffen | Forum | Antworten | Datum |
---|---|---|---|---|
M | Strand Meerschildkröten kommen zurück | Natur / Strände | 2 | |
G | Fauna Schildkröten-Diebe verurteilt | Natur / Strände | 22 |
Themen mit ähnl. Begriffen |
---|
Strand Meerschildkröten kommen zurück |
Fauna Schildkröten-Diebe verurteilt |