Der Fremdgänger ist wieder da...

HansP1

Sehr aktives Mitglied
......um einige Erfahrungen reicher.
Was soll ich sagen, schön wars und ich fahre wieder hin.
Zu sagen wäre noch, ich bin da mal einfach losgefahren und habe schnell gemerkt, wie hilfreich doch so ein Forum wie dieses gewesen wäre, dessgleichen so ein Reiseführer wie vom Peter, es gibt ja wohl euch ein Reise Kowhow von Apulien, na mal sehen das nächste mal, wenn das mit der Fähre nicht funzt.
Es gibt da so ein paar Dinge, die ich gerne diskutueren würde. z.B. die nervige Tankerei, steht groß dran 1,61 für Diesel, geht aber nur mit Scheinen weil der Kartenautomat nicht funzt, es wird Dir aber angeboten den mit Bedienung für 1,75 einzufüllen, wenig seriös das Ganze.
Auch auf dem Festland werden die Gehsteige ab September hochgeklappt, obwohl die ganze Rentnergäng erst so richtig losfährt, also Thorsten wir hätten da wieder ein Thema.

Grüße Hans
 
Na vielleicht wäre Peter Höh gar nicht böse mal einen Reiseführer über Apulien zu schreiben.
Ich wollte auch schon lange mal nach Apulien,das hatten wir gebucht,als wir dann die Zusage für das Haus auf Sardinien bekommen haben.
Hans schreib doch mal ein bisschen ausführlicher.

Bea2
 
Auweia, das wäre ein Ding im SF über Apulien schreiben, mal sehen, vielleicht ergibt sich ja eine Diskussion.

Liebe Bea,
man ist ja eingefahren in seinen Urlaubs Praktiken und so war mir klar, Rotwein muss her, am liebsten 5 Liter sfuso, obwohl es ihn sicher gibt, hab keinen gefunden. Also hab ich so einen Tetrapak in 5 Liter genommen, wohlgemerkt nicht im Supermarkt, sondern bei der Cooperative, den ersten Schluck genommen, auf ein wohlschmeckendes Erlebnis gefreut und was war, der reinste Gaumeninfarkt. Nein Leute in Sachen Rotwein ist mir dann Sardinien um einiges lieber, egal wo, aber der sfuso ist trinkbar.
Den Gargano haben wir wie alles andere auch nur gescreent, also nicht in die Tiefe gegangen, dieser Urlaub sollte uns einen Überblick bringen, auch in Sachen Campingplätze, Qualität und Öffnungszeiten. Und weil Apulien noch nicht weit genug war, haben wir in Aachen angefangen, also von Bayern nach Aachen über Trier wieder nach Hause und dann bis Ravenna, Manfredonia, Fasano, Margith getroffen, Ugento und zurück, Marken, San Marino, Innsbruck und heim. 8 Campingplätze 5000 Km 600Ltr. Diesel in etwas weniger als 4 Wochen.
Es ist nun nicht der direkte Weg über San Marino nach Sardinien zu fahren, aber sollte jemand so eine Tour vorhaben, der CP in San Marino ist ein Ganzjahresplatz und nicht nur sehr schön gelegen, auch gut ausgestattet. Es kam hier im Forum die Sinngemäße Aussage, wenn das mit Sardinien nicht funzt dann fahre ich halt nach Apulien, hat Thorsten nicht so gerne gehört, na ja, würde ich so nicht sehen wollen. Allein die Anreise, wäre schon ein Thema, ich stelle mir gerade vor, Daisy gurkt von Hamburg da runter. Ich habe mir einige Male gedacht, Genua liegt halt doch näher und jetzt mal etwas Sprit und Autobahngebühren abgezogen, dann relativieren sich die Fährkosten auch wieder, also aus Kostengründen Süditalien gegen Sardinien eintauschen, eher keine gute Idee. Nehmt euch einfach mal die Karte her und peilt mal von Apulien die Breitengrade nach Sardinien rüber, Wahnsinn, wie weit die Insel doch im Süden liegt. Restaurantmäßig ist Apulien ganz weit oben einzuordnen, es gibt wirklich viele Slowfood Restaurants, also gegessen haben wir hervorragend und da gabs auch die guten Weine, die wir nicht gefunden haben. Olivenbäume, unglaublich viele und dazu noch viele alte, habe ich noch nie in dieser Häufung gesehen.

Jo so war das,

Hans
 
Ciao Hans,

schön, dass ihr wieder da seid!

Tja, Apulien ist halt nicht Sardinien. Und wer Sardinien will, sollte auch nach Sardinien fahren. Es ist immer gefährlich, ein neues Reiseziel mit einem älteren, gewohnteren zu vergleichen. Zumindest habt ihr wahnsinnig viel gesehen in euren 4 Wochen und schlecht essen musstet ihr auch nicht. Also alles im grünen Bereich, oder?

LG - Barbara ;)
 
Hans, genau die Tour habe ich vor 25 Jahren auch mit nem Bulli gemacht. Wir hatten den ganzen September und wollten so richtig in die Sonne. Hat nicht ganz geklappt: Auf einem Campingplatz nahe Vieste habe ich fast alles übereinander gezogen, was sich so dabei hatte und der Campingplatzbetreiber hat so eine Art heißen Grog ausgeschenkt. Immer auf der Suche nach der Sonne, die wir nur in den Abruzzen ein paar Tage zu Gesicht bekamen, sind wir auch auf dem CP in San Marino gewesen, der so im Nebel lag, dass man die anderen, wenigen, Gäste nur hören aber nicht sehen konnte. Egal, wir waren jung und hatten die Taschen voller Geld, haha, ne es war ok, es war schön, aber es ist in der Tat verdammt weit weg.
 
Ich habe mir einige Male gedacht, Genua liegt halt doch näher und jetzt mal etwas Sprit und Autobahngebühren abgezogen, dann relativieren sich die Fährkosten auch wieder, also aus Kostengründen Süditalien gegen Sardinien eintauschen, eher keine gute Idee.

Hi Hans, so habe ich das gar noch nie betrachtet... :) Den Reiseknowhow Apulien kann ich Dir übrigens sehr empfehlen, falls du mal wieder da runterfährst.

Grüsse, Maren
 
wohl wahr hans, genua liegt näher.
daisy war schon 2 x in apulien / gargano. es war wunderschön, aber von hier oben aus uuuunerträglich weit. wir sind beide male in knapp 3 wochen knapp 6.000 km gefahren und werden eine wiederholung erst wieder ins auge fassen, wenn wir einen jungen mann finden, der unseren vw-bus ...... siehe:


http://www.sardinien-forum.de/phorum/read.php?f=9&i=5588&t=5562#reply_5588
 
Zuletzt geändert:
Ha, das war ein lustiger Beitrag, an dessen Witz DolceVita natürlich nicht unbeteiligt war. Wehte in dessen Verlauf nicht auch irgendwann ein BH am Scheibenwischer, Ju weißt Du noch, ich muss unbedingt mal nachlesen.
 
Und so sind wir wieder auf der Insel gelandet, rein gedanklich jedenfalls.
Rein wettermäßig kann ich micht nicht beschweren und würde zu jeder Zeit wieder im September so eine Tour machen, der Sommer war verlängert für uns ganz klar. San Marino, ja ich weiß was Du meinst Michaela, der Ankunftstag: wir dachten uns na schaun wir mal nauf zum Berg, ab zur Seilbahn, der Tag vor der Einführung der neuen Regierung (machen die zweimal im Jahr) mit riesen Tam, Tam, und Nationalfeiertag, ja und das schönste am Vortag koscht die Seilbahn nix. Wir ahnten nix gutes, als wir von der Talstation die Bergstation nicht sehen konnten, oben angekommen, Sauwetter aber so richtig, Regen und die ganze Oberstadt in Wolken, naja wieder umesoscht nunter und Hüttenzauber mit Kaffee und Marmeladenbrot. Am Nächsten Tag wurde der Himmel langsam blau und dann war das ein echtes Erlebnis am Berg, natürlich war die Seilbahn nicht umsonst.
2014 soll wieder eine Inseltour werden, sagen wir 2 Touren, im Mai soll es endlich Korsika werden, nehmen wir uns schon seit 2008 vor und der Sommer wird dann auf Sardinien verlängert, so der Plan, na schaun wir mal.

Eine schöne Woche, der Hans
 
Anzeige

Heutige Geburtstage

Top